· 

Blockade beim Arbeiten schreiben

Beni* soll seinen Beitrag für eine Gruppenarbeit bis zum nächsten Tag erledigt haben. Und die gesamte Arbeit soll bis Ende Woche fertig sein. Es steht unter Stress und weiss nicht, wie er das Ganze bewältigen soll. In meiner Praxis finden wir heraus, dass ihm der eigene Rhythmus fehlt. Seine Aufgabe, er soll sich verschiedene Rhythmen auf die Brust klopfen und dann einen Rhythmus auswählen, bei dem er noch seinen Namen sagen kann. Klingt für einen jungen Mann etwas eigenartig, doch er macht es. Tatsächlich verändert es was in ihm. Warum? Stehen wir ständig unter einem fremden Rhythmus, fehlt uns die Motiviation etwas zu erledigen, da es ja nicht von einem selbst kommt. Spürt man aber wieder sich selber, dann weiss man auch, was man will und kann so viel gezielter seine Arbeit umsetzen.

Ein weiterer Punkt, bei dem Beni blockiert ist, bezieht sich auf die Gruppe. Er kann sich nicht auf sie einlassen. Sein Ziel ist es, es der Gruppe recht zu machen. Dabei fehlt ihm aber seine eigene Meinung und Standfestigkeit. Dazu muss er jonglieren. Er kann z.B. einen Gummi hochwerfen und wieder fangen. Oder er hat einen kleinen Ball. Irgendetwas gibt es sicher. Und auch das hilft. Warum? Wenn man einen Gegenstand hochwirft, muss das Gehirn sehr viele Aufgaben übernehmen. Die Hände müssen den Gegenstand hochwerfen und wieder fangen. Die Augen müssen sich auf den Gegenstand konzentrieren. Rechts links muss funktionieren, sonst fliegt der Gegenstand zu Boden usw. Damit fördert er ein flexibles Denken und weiss, was er will und hat schneller die Übersicht.

Also, hast du ein Problem im Studium, nimm Kontakt zu mir auf!!!